В первый раз литеры RF я увидела на американском форуме
https://mb.nawcc.org/threads/has-any...4/#post-690928 Замечательный soaringjoy упомянул фирму R. Fleck & Co.
Кстати, в статье из Lexikon есть фраза: "в 1888 году фирма Флек зарегистрировала различные корпуса для полезной модели".
Вот текст:
Die Firma R. Fleck beteiligten sich 1873 an der Weltausstellung in Wien. Im Ausstellungskatalog wurden folgende Angaben gemacht: Der Betreib R. Fleck wurde 1865 in Paris gegründet und errichtete 1868 in Mühlhausen / Thüringen einen Zweigbetrieb. Dieser wurde 1870 zum Hauptbetrieb. da der Betrieb in Paris vermutlich wegen des sich abzeichnenden Deutsch-Französischen Krieges geschlo werden musste. Im Jahr 1872 wurden 30 Arbeiter beschäftigt, von denen 6 unter 16 Jahren waren. Der Jahresumsatz wurde mit 35000 Talern angegeben.
Im Jahr 1888 meldete die Firma Fleck verschiedenen Gehäuse zum Gebrauchsmuster an. Gemäß einer Anzeige in der Deutschen Uhrmacherseitung stand die Firma im Jahr 1905 aus gesundheitlichen Gründen des Firmeninhabers R. Fleck zum Verkauf. Möglicherweise ist die Firma R. Fleck identisch mit der Thüringer Uhrenfabrik bzw. deren Vorgängerbetrieb.
Есть ещё слово Thuringer.
Два раза резонатор Thuringia попадался в комплекте с механизмами T.Bauerle и M.Bauerle.
Один механизм без серийного номера и без сигнатуры
Другой с литерами M.B.~ 1903 года.
Корпуса очень похожи на галерею, которую я разместила раньше